Psychologie & Philosophie: in Online- & Nachtsprechstunde

Noch zu Diplom-Zeiten habe ich mein Physik-Studium erfolgreich abgeschlossen und etliche Jahre später dann noch in einem Zweitstudiengang Psychologie studiert, sowie ergänzend die Zulassungsprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert.

In ganzheitlichen Coachings/Trainings/Individualtherapien (u.a. mit Entspannungs-, Nachentwicklungs- und Potentialentfaltungs-Ritualen oder mit maßgeschneiderten Themen-Workshops für Singles, Beziehungspartner*innen und Gruppen/Gemeinschaften/Institutionen) bringe ich logisch-analytisches Denken psychologisches Fachwissen, Kenntnis psychotherapeutisch bewährter Methoden als auch meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Body & Soul Development ein - ganz nach Bedarf des Klienten / der Klientin. Nicht der Heilkunde zuzurechnende psychologische Sitzungen können wahlweise bei Ihnen daheim, bei mir daheim (auf Wunsch auch im Playroom) oder als Telefon/Video-Termine stattfinden.

Meine eigenständige Praxis für Psychotherapie habe ich hingegen ausschließlich als Online- und Hausbesuchspraxis angemeldet - ein Empfang von Patient/inn/en (d.h. Personen, die eine heilkundliche Behandlung bei mir in Anspruch nehmen möchten) bei mir zuhause ist nicht dafür nicht möglich, u.a. um eine klare Abgrenzung von der Domina-Tätigkeit auch räumlich zu ermöglichen: Der Begriff "Psychotherapie" ist (anders als die Begriffe Individualtherapie, Kunsttherapie, Kreativtherapie) in Deutschland rechtlich geschützt. Entsprechende Behandlungen unterliegen klaren gesetzlichen Vorschriften (u.a. Informations-, Auskunfts- und Dokumentationsvorschriften) und folgt medizin-ethischen Standards, z.B. dem Gebot der Abstinenz. Während für Online-Termine bei nicht-heilkundlichen Angeboten zudem freie Wahl des Chat-Messengers besteht, müssen wir für die psychotherapeutische Video-Sprechstunde speziell gelassene Chat-Software nutzen.

Sowohl Klient/inn/en als auch Patient/inn/en verstehe ich als Auftraggeber/innen für eine interaktionelle Gestaltung gemäß individueller Zielvorgaben bei Zulässigkeit innerhalb des jeweiligen Formats.

Psychologisch

… greife ich vor allem auf Methoden der kognitiv-behavioralen, dialektisch-behavioralen und der systemischen Therapie zurück. Aber auch Elemente des Psychodramas und der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie sowie der Musik-, Kunst- und Bewegungstherapie fließen in die Sitzungen je nach Zielsetzung ein.

Philosophisch

… möchte ich mit Ihnen über die Begriffe der Freiheit (Willensfreiheit, Entscheidungsfreiheit, Handlungsfreiheit) nachdenken und gerne auch die Überlegungen der "großen Denker" zu den großen und kleinen Themen, welche Sie bewegen, gemeinsam diskutieren. Hier können sich hilfreiche Anregungen finden, denn die meisten Probleme sind keineswegs neu und es eröffnet teils sehr überraschende Perspektivwechsel, sich nicht nur auf die Meinungen des Zeitgeists zu beschränken!

Sensuell und transzendent

… kann manches "ergriffen" werden, was in Worten nicht eingefangen werden kann. Auch und gerade für Skeptiker/innen von Meditation, Spiritualität und Hypnose suche ich sehr gerne diejenigen Methoden aus, die nicht an inneren Widerständen zerschellen. Für manche Menschen funktionieren mehrheitsbewährte Klänge, Texte, Berührungen, Düfte, Präsenzen, Anblicke oder Imaginationen hervorragend auf Anhieb, doch gerade Rationalist/inn/en benötigen eine sehr sensible Auswahl des dargebotenen Materials. Da ich selbst nicht in die "Standard-Schubladen" passe, freue ich mich insbesondere auf und über herausfordernde Begegnungen. (Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen von Psychotherapien nicht zu erotischen Interaktionen kommen wird, auch nicht zu latenter Erotik!)

Körperlich

… können Sie sich wahlweise selbst gemäß meiner auf Sie persönlich zugeschnittenen Instruktionen erkunden, ohne dass es zu Berührungskontakt zwischen Ihnen und mir kommt, oder aber Körperkontakt ist Ihrerseits explizit gewünscht und wird dann innerhalb des im jeweiligen Format zulässigen Rahmens, d.h. bei Patient/inn/en grundsätzlich ohne Erotik und BDSM, gemäß Ihrer Bedürfnisse gestaltet. Es kommen Entspannungs-Verfahren verschiedenster Art infrage, sowie in sicherem Rahmen ermöglichte Sport- und Selbstwahrnehmungs-Erfahrungen. Wenn Sie bisher "sehr verkopft" sind, werden innere Widerstände auch hier von mir gesehen und liebevoll-geduldig mit Ihnen gemeinsam im persönlichen angemessenen Tempo abgebaut.

Ganzheitlichkeit vs. Zielfokussierung

Eine Behandlung kann alle oben genannten Ebenen umfassen und ist dann als ganzheitlich (holistisch) zu verstehen. Dennoch kann es natürlich sein, dass Sie sich gern auf die Weiterentwicklung eines einzigen, als persönlich akut defizitär erlebten, Bereichs konzentrieren möchten (bzw. bei Psychotherapie auf die Linderung eines klar umrissenen Symptoms). Auf Wunsch nehme ich nur den jeweiligen Aspekt in den Fokus, insbesondere wenn sie sich auf einen Einzeltermin oder auf wenige Sitzungen beschränken möchten oder müssen.

Zeiten & Preise

Genauso, wie ich mir nach rechtzeitiger Terminabstimmung auch gerne abends/nachts für meine BDSM-Kundschaft Zeit nehme, gilt dies natürlich auch für meine sonstigen termingebundenen Angebote.

Die nichtheilkundlichen Termine rechne ich live genau wie Plauderzeiten ab (125€ / Std), sofern sie keine erotischen oder kink-bezogenen Elemente beinhalten - sonst wird der Preis individuell festgelegt, übersteigt aber nicht die Kosten von BDSM-Sessions (250€ / Std, ggf. zzgl. "Extras", siehe AGB).

Die psychotherapeutischen Termine sind um jeweils 30€ / Termin teurer (incl. Anfahrt bis 20km, oder incl. rechtskonforme Videosprechstunden-Software), somit z.B. 155€/Std oder 280€ / 120min.


© copyright 2005-2025 domina-frankfurt.net